
Intensivkurs Flying Pilates
Dienstag, 18. März bis Dienstag, 8. April
Veranstaltung Navigation
Mit Flying Pilates stärkst du deine Muskulatur, insbesondere die der Körpermitte. So werden wir viele kräftigende Übungen nach den Pilates-Prinzipien durchführen – aber diesmal im Tuch.
In einer Aerial Yoga Stunde hingegen steht nach dem Yoga Prinzip die Verbindung von Körper und Geist im Fokus. Dehnungen helfen loszulassen, mental zu entspannen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
In beiden Angeboten wird das Körperbewusstsein trainiert, du wirst beweglicher und hast viel Spaß bei den unterschiedlichen Übungen im Tuch.
- Das Tuch und die Aufhängung
Das Flying Pilates Trainingstuch hängt an einer Ein-Punkt-Aufhängung. Das heißt, beide Stränge des Tuches laufen an der Decke an einem Punkt zusammen.
Damit ist das Tuch recht instabil, was die Tiefenmuskulatur und Stabilisatoren des Körpers herausfordert und die Übungen noch effizienter macht.
Flying Pilates sieht das Tuch als Trainingsgerät, während es im Aerial Yoga ein Hilfsmittel ist, um Asanas zugänglicher zu machen.
- Stundenaufbau
Im Flying Pilates beginnt eine Stunde mit einem Warm Up und einer Mobilisation.
Anschließend geht es ins Training. Dabei wird die Stunde systematisch aufgebaut und beginnt mit leichteren Übungen, die sich in Kraft und Koordinationsaufwand dann langsam steigern.
Zum Ende der Stunde werden die Übungen wieder leichter.
Zum Abschluss der Stunde folgt eine kurze Entspannung liegend im Tuch.
Umkehrhaltungen und schwebende Figuren sind auch Teil von Flying Pilates.
Für Einsteiger*innen geeignet!
Kursleitung: Britta Krüger
Kursgebühr: 4x für 60€.
Für Membershipinhaber:innen ist der Kurs inklusive.
Du buchst den Kurs über unseren Kursplan https://www.movingbones.de/kursplan/unter dem Datum 18.03.2025